Die Ziervogelhaltung – Wieviel kostet sie?
Du fragst dich: „Wieviel kostet die Ziervogelhaltung?“
Die Kosten, die bei der Ziervogelhaltung anfallen, variieren je nach Vogelart und Vogelhaltung.
- Ein Wellensittich etwa kostet zwischen € 10,- und € 40,- (mal 2 für ein Pärchen).
- Ein Graupapagei zwischen € 600,- und €1.000,- (mal 2 für ein Pärchen).
- Vogelkäfige kosten zwischen € 65,- und € 1.200,-.
- Große Flugvolieren können mehrere Tausend Euro kosten.
Dazu kommen noch
- die Ausstattung des Käfigs
- und die laufenden Kosten
Richte dich bei der Wahl deiner neuen gefiederten Freunde auch nach deinem Budget! Die Ziervogelhaltung muss nicht teuer sein. Kleine Vögel machen genauso viel Freude wie große und werden genauso zahm.
Als Beispiel habe ich dir den Kostenplan für ein ein Wellensittich-Paar zusammengestellt:
Anschaffungskosten für ein Wellensittichpaar und die Grundausstattung
Laufende Kosten
Tierarztkosten
Andreas Wilbrand
*Natur-Volieren im Selbstbau. Artgerechte Vogelhaltung für Sittiche und Prachtfinken
Bau dein Vogelheim im eigenen Garten selbst!
- Willst du, dass deine gefiederten Freunde in einer naturnahen, großen Freiflug-Voliere leben?
- Möchtest du ihnen mit Naturmaterialien von Sträuchern über Sand und Kies bis zu Felsen ein Paradies bieten?
- Träumst du vielleicht sogar von einem Wasserfall?
In diesem Buch findest du
- die Liste der erforderlichen Materialien.
- Alle Arbeitsschritte vom Fundament über das Vogelhaus bis zum Außenputz.
- Die richtige Einrichtung sowie die Bepflanzung der Voliere.
- Welche Arten sich für die Volierenhaltung eignen.
- Außerdem, wie du verschiedene Arten vergesellschaften kannst.
Bärbel Oftring und Petra Wolf
*Vogelfutterpflanzen aus Natur und Garten
Du willst deine Vögel mit ganz besonderem Futter verwöhnen?
Frisch, abwechslungsreich sowie artgerecht und natürlich gesund soll es sein?
- In diesem Buch erfährst du alles vom Anbau über die Ernte bis zur Eignung und Wirkung der beliebtesten Futterpflanzen.
- Du lernst geeignete Bäumen, Büsche und Gräser, sowie Kräuter und Blumen kennen.
- Worauf du sowohl bei der Ernte als auch bei der Lagerung achten musst.
- Welches Gewächs sich für welchen Vogel eignet.
- Außerdem bekommst du eine Liste giftiger Pflanzen, die du auf keinen Fall füttern darfst.
- Und zudem noch wertvolle Expertentipps
- und viele Pflanzenporträts.
- für eine naturnahe Ziervogelhaltung